
Uniserv DQ Connector identity RT 5.3 und DQ Connector post RT 5.3 erneut von SAP zertifiziert
Adressprüfung und Dublettenabgleich mit vollständiger Integration in
SAP-Anwendungen
Pforzheim, 21. Oktober 2019 – Die Uniserv-Produkte DQ Connector identity RT 5.3 (Dublettenprüfung und Identity Resolution) und DQ Connector post RT 5.3 (postalische Prüfung) haben erneut von der SAP SE die Zertifizierung „SAP Certified – Integration with SAP NetWeaver“ erhalten. Damit bestätigt das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC), dass die Lösungen die Zertifizierungskriterien des jeweiligen SAP-Interface vollständig erfüllen: Im Falle des DQ Connector identity RT 5.3 handelt es sich um BC-BAS-DES 4.6, bei dem DQ Connector post RT 5.3 um BC-BAS-PV 4.6.
Uniserv Post und Uniserv Identity ermöglichen Anwendern, Adressdaten von Kunden und Lieferanten bzw. SAP Geschäftspartnern korrekt und vollständig zu erfassen – angefangen von kleinen bis hin zu großen Datenmengen im Millionenbereich. Die dadurch entstehende korrekte Datenbasis bringt sowohl einzelnen Abteilungen als auch internationalen Unternehmen folgende Vorteile:
- Geringere Marketingkosten, da nicht zustellbare oder doppelt zugestellte Mailings stark reduziert werden.
- Verbesserter Kundenservice auf Basis aktueller und korrekter Daten.
- Vermeiden von Imageschaden durch falsche Kundenansprache.
Uniserv Post ermöglicht im SAP-Umfeld:
- Schnelle Validierung von Adressen für bis zu 246 Länder in Echtzeit.
- Flexibel konfigurierbare, hybride Nutzung der postalischen Prüfung, länderabhängig als lokal installierte Software oder als cloudbasierter Service.
- Auomatisch erstellte Vorschlagsliste nach der Eingabe von nicht eindeutig identifizierbaren Adressen.
- Automatische Prüfung und Korrektur der Adressdaten während der Eingabe.
- Anreicherung mit zusätzlichen Geo-Informationen, wie Geo-Koordinaten oder Mikromarketingzellen.
Uniserv Identity überprüft Datenbestände beim Erfassen und Ändern von Kundendaten auf Dubletten. Die Funktionen von Uniserv Identity ermöglichen im SAP-Umfeld:
- Fehlertolerante Suche in Echtzeit.
- Vollständig konfigurierbare Vergleichskriterien.
- Anzeige bei Dublettenverdacht im SAP-System inklusive sofortiger Änderungsmöglichkeiten.