Data Quality
Lesezeit

Zu Gast im Sperlingshof: Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben

sperlingshof-header.jpg

Ein Ort, der stärkt: Unser Besuch im Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfezentrum Sperlingshof

 

Seit vielen Jahren pflegen wir eine enge Verbindung zum Sperlingshof Pforzheim – Heilpädagogisches Kinder- und Jugendhilfezentrum. Immer wieder unterstützen wir das Haus mit Geld- und Sachspenden: Möbel, Laptops oder auch iPhones, die den Kindern und Jugendlichen dort ganz praktische Hilfe bieten. Bereits mehrfach wurden wir eingeladen, das Gelände persönlich zu besuchen – und nun hat es endlich geklappt. Umso größer war unsere Freude, das Team kennenzulernen und einen umfassenden Einblick in die tägliche Arbeit vor Ort zu erhalten.

Auf dem weitläufigen, naturnah gelegenen Gelände leben derzeit rund 50 Jungen im Alter von 6 bis 18 Jahren, alle mit besonderem Förderbedarf und häufig traumatischen Erfahrungen in ihrem familiären Umfeld. Der Sperlingshof bietet ihnen einen geschützten Rahmen, in dem sie emotionale Stabilität aufbauen, Vertrauen entwickeln und neue Perspektiven gewinnen können. Ziel ist es, ihnen einen sicheren Ort zu geben und sie durch pädagogische, therapeutische und schulische Angebote zu stärken – für eine Rückkehr ins Elternhaus oder den Weg in ein selbstständiges Leben.

Mehr als 130 Mitarbeitende begleiten die Kinder rund um die Uhr. Der Sperlingshof besteht heute aus sieben modernen Wohngruppenhäusern mit großen Terrassen und Gärten. Ergänzt werden diese durch das Verwaltungs- und Schulgebäude, eine eigene Familienwohnung sowie das sogenannte „PartyZip-Haus“, in dem die Kinder eigene Projekte und Wünsche einbringen können. Darüber hinaus gibt es weitläufige Spiel- und Bewegungsflächen – vom Garten der Sinne, über einen Bike-Park bis hin zu Fußball- und Basketballplätzen.

Besonders beeindruckt hat uns auch die pädagogische und therapeutische Vielfalt: Eine hauseigene Privatschule mit dem Förderschwerpunkt „emotionale und soziale Entwicklung“ wird derzeit erweitert, sodass künftig auch der Abschluss der Mittleren Reife möglich sein wird. Hinzu kommen spezielle Fachräume, etwa für Musik, Technik, Hauswirtschaft und Sport.

Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt ist die aufwendige Sanierung des denkmalgeschützten „Alten Sperlingshofs“. Insgesamt rund fünf Millionen Euro fließen hier in die Restaurierung des 1737 erbauten Gebäudes. Auch hier zeigt sich das große Engagement aller Beteiligten, diesen Ort kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Wir bedanken uns herzlich für die Offenheit, die uns bei unserem Besuch entgegengebracht wurde. Noch mehr aber danken wir für die tägliche Arbeit, die im Sperlingshof geleistet wird – mit Fachlichkeit, Wärme und dem festen Glauben daran, dass jeder junge Mensch die Chance auf einen guten Weg verdient hat.

 

Übrigens: Wer den Sperlingshof finanziell unterstützen möchte findet auf https://sperlingshof.de/ Informationen zu aktuellen Projekten und Bedarfen. Jeder Beitrag hilft, diesen besonderen Ort weiterzuentwickeln. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Data Quality Hub
Qualitativ optimierte Daten sind eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Verstehen, pflegen, schützen und überwachen Sie daher Ihre Daten über alle Phasen ihres Lebenszyklus.
Master Data Hub
360 Grad Sicht auf Ihre Interessenten- und Kundenstammdaten. Verbessern Sie durch zielgerichtetes Marketing, erfolgreichere Sales-Strategien und erstklassiger Service Ihre Kundenzufriedenheit.
Data Migration Hub
Vertrauen Sie auf den Data Migration Hub und die Expertise unserer Consultants, wenn es um die Migration von Kunden- und Interessentendaten mit maximaler Effizienz und minimalem Risiko geht.