Marketing Automation braucht mehr als KI

Wie Sie mit verlässlichen Daten die Voraussetzung für die automatisierte Marktansprache mittels KI schaffen. 

Jetzt zur On-Demand-Session anmelden & Videoaufzeichnung erhalten.

Die Qualität der Marketing Automation steht und fällt mit der Qualität der Kundendaten, die verarbeitet werden. Damit Prozesse reibungslos funktionieren, müssen die Daten verlässlich sein: aktuell, vollständig, richtig, eindeutig! Unvollständige, ungenaue oder veraltete Informationen führen zu fehlerhaften Segmentierungen und Zielgruppenbildungen, unpräzisen Kampagnen und letztlich zu verschwendeten Ressourcen. Datenqualität ist deshalb nicht nur eine rein technische Frage, sondern der entscheidende Erfolgsfaktor. Künstliche Intelligenz in Kombination mit qualitativ optimierten Daten aktiviert zusätzliche Potenziale der Marketing Automation.

 

In dieser Session erfahren Sie: 
 

  • Warum ist Datenqualität der Schlüssel zur Marketing Automation?
  • KI braucht verlässliche Daten – wir zeigen, warum.
  • Wie gelingt der Einstieg in datengetriebenes Marketing? 

Wir sind für Sie da.


Unsere Customer Data Experts beantworten schnell und kompetent Ihre Fragen und finden eine passende Lösung für Ihr Anliegen. 
 

Kontakt aufnehmen

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Master Data Management
Widmen Sie Ihren Kundenstammdaten von Anfang an die nötige Sorgfalt und Pflege: aktuell, korrekt, vollständig, eindeutig und zentral verfügbar! Denn die Qualität entscheidet über die Effizienz der Kundendatenprozesse.
Datenmigration
Überführen Sie die Daten aus Ihren Altsystemen konsolidiert und aufbereitet für Ihr Zieldatenmodell in Ihr neues System, für vollständige, korrekte und verlässliche Daten in allen Fachbereichen, nach Abschluss Ihres Migrationsprojektes.
Dublettenprüfung
Finden und bereinigen Sie doppelt vorhandene Datensätze Ihrer Kunden und Interessenten, mit fehlertoleranter Präzisionsidentifizierung, auf der Basis länderspezifischer Wissensbasen, für ein sauberes System ohne Duplikate.