Data Quality Hub

Korrekte Kundendaten von Beginn an

Mit dem Data Quality Hub sorgen Sie dafür, dass nur noch korrekte Daten in Ihre Systeme gelangen. Außerdem stellen Sie sicher, dass Ihr Daten mit Anti Aging-Funktionen automatisch aktuell gehalten oder bei Bedarf auch automatisiert mit zusätzlichen Informationen angereichert werden.

 

Sprechen Sie uns an

Data Quality Hub

Optimieren Sie Ihre Kundendaten entlang des Data Quality Lifecycle


Um das Beste aus Ihren Daten herauszuholen, müssen Sie sie verstehen, pflegen, schützen und überwachen. Und das über den gesamten Data Quality Lifecycle. Für diese Aufgaben bieten wir Ihnen eine Kombination aus leistungsstarken Software-Lösungen und erfahrenen Beratern.

Der Uniserv Data Quality Hub erfüllt hierfür punktgenau Ihre Anforderungen. So gewährleisten Sie, dass Ihre Daten stets den Anforderungen des Business genügen.

Lesen Sie in der Success Story der R+V Versicherung, wie wir gemeinsam die Herausforderungen in punkto Datenqualität gemeistert haben. 

Was leistet der Data Quality Hub?


Der Data Quality Hub bietet eine einzigartige Kombination aus Flexibilität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Im Gegensatz zu anderen Lösungen ermöglicht er die schnelle Implementierung aller gewünschten Datenqualitätsfunktionen. Das schließt alle Anwendungen ein, die Daten von Kunden oder Interessenten erfassen oder ändern, ohne hohen Integrations- bzw. Entwicklungsaufwand. Seine Systemneutralität und die Möglichkeit, Funktionen per Knopfdruck hinzuzufügen, machen den Data Quality Hub zur schlanken, zielgerichteten Lösung. Data Stewards arbeiten bei Bedarf direkt in der Oberfläche des Hubs. 
 

Funktionen des Data Quality Hubs
 

Was kosten schlechte Daten?

 

Der Preis für schlechte Datenqualität ist hoch. Aber: Fehlerhafte Adressen und mangelhafte Datenqualität sind ein Kostenfaktor, den Unternehmen einfach vermeiden könnten

Wie hoch solche Kosten ganz konkret werden können und wie Sie sie von Anfang an vermeiden, lesen Sie in unserem Paper „Was kosten schlechte Daten?“


Jetzt Paper downloaden

 

Die 1-10-100-Regel

„Es kostet $1 einen Datensatz bei der Eingabe zu überprüfen, $10 ihn zu bereinigen und $100 wenn nichts unternommen wird, da die Auswirkungen der Fehler immer wieder zu spüren sind.“

Quelle: SiriusDecisions/Forrester

Gute Daten für Ihre Geschäftsprozesse

Die Bedeutung von Data Quality für Ihr Unternehmen


Interessenten- und Kundendaten sind das Herzstück von Unternehmen. Häufig werden sie nicht so behandelt. Sie sind fehlerhaft, inkonsistent und nicht mehr aktuell, liegen über verschiedene Systeme verstreut und können oftmals nicht mehr einfach zusammengeführt werden. Fachabteilungen benötigen jedoch genaue, vertrauenswürdige und relevante Daten, zum Beispiel:

Marketing
Für erfolgreiche Kampagnen sowie zielgerichtete Personalisierung und Segmentierung.
Vertrieb
Für effizientere Lead-Generierung und -Verfolgung sowie personalisierte Verkaufsansätze.
Kundenservice
Für die Bereitstellung eines personalisierten und effektiven Kundensupports.
Business Intelligence
Für Datenanalysen, die die Basis bilden für fundierte Strategien und Geschäftsentscheidungen.
Kundenbindung
Für die Gestaltung und Verwaltung von Treue- und Kundenbindungsprogrammen.
Finance
Für Risikoanalysen und Einschätzungen der Kreditwürdigkeit.

Mit dem Data Quality Hub entscheiden Sie sich für:
 

  • Relevante und valide Interessenten- und Kundendaten in einem oder mehreren Ihrer Systeme
  • Die Möglichkeit, eine Unique Customer ID und eine umfassende 360-Grad-Sicht zu schaffen
  • Eine schnelle Implementierung und reduzierten Entwicklungsaufwand
  • Die Flexibilität, Ihre Data Quality jederzeit und systemübergreifend zu optimieren und zu erweitern

"Sie müssen die Art und Weise ändern, wie Daten in Ihre Systeme gelangen. Alles wie es kommt in die Systeme kippen und alle paar Jahre ein Bereinigungsprojekt ist keine ideale Lösung."

Roland Pfeiffer, Geschäftsführer Uniserv

roland-pfeiffer-geschaeftsfuehrer.png

"Sie müssen die Art und Weise ändern, wie Daten in Ihre Systeme gelangen. Alles wie es kommt in die Systeme kippen und alle paar Jahre ein Bereinigungsprojekt ist keine ideale Lösung."

Roland Pfeiffer, Geschäftsführer Uniserv

roland-pfeiffer-geschaeftsfuehrer.png