
Konsistente und aktuelle Kundenstammdaten – über alle Datensilos, Abteilungen und Kanäle hinweg. Das Ergebnis? Optimierte Prozesse, zielgerichtetes Sales- & Marketing-Strategien und erstklassiger Service.
Was leistet der Master Data Hub für Ihre Kundenstammdaten?
Der Master Data Hub macht Ihr Kundenstammdatenmanagement zentral, transparent und zukunftssicher. Er vereint Daten aus verschiedensten Quellen und Systemen und stellt sicher, dass diese stets konsistent, aktuell und frei von Dubletten sind. Durch die zentrale Verwaltung und Synchronisation erhalten Sie eine solide Grundlage für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und fundierte Entscheidungen. Integrierter Datenqualitätsfunktionen validieren, bereinigen, befreien von Dubletten und gleichen Ihre Kundenstammdaten zuverlässig ab. So sind Ihre Interessenten- und Kundenstammdaten nicht nur immer verfügbar, sondern auch von höchster Qualität!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Daten vereint: Kundendaten aus unterschiedlichsten Quellen fließen nahtlos zusammen.
- Zentral & aktuell: Einheitliche Verwaltung und Synchronisation Ihrer Stammdaten.
- Tschüss Datensilos: Durchgängige Datenlandschaft statt Barrieren.
- 360°-Kundensicht: Rundumblick auf Ihre Kundenbeziehungen.
Über die Funktionen hovern
und mehr erfahren
Auf die Funktionen klicken und
mehr erfahren


Einsatzszenarien des Master Data Hub
"Kundenstammdaten nahtlos, konsistent und kanalübergreifend verwalten."
Mit dem Uniserv Master Data Hub lassen sich flexibel unterschiedliche Einsatzszenarien im Stammdatenmanagement gestalten. So können Sie mit dem Master Data Hub einheitlich Customer Golden Records über alle gewünschten Systeme hinweg bilden, z. B. als Grundlage für eine 360-Grad-Sicht. Oder Sie bilden mit dem Master Data Hub je Abteilung oder Fachbereich getrennte Customer Golden Records, konsolidiert aus mehreren Anwendungssystemen. Wenn gewünscht können Sie diese ebenfalls zusätzlich um eine konsolidierte Gesamtsicht erweitern. Jeder Fachbereich erhält genau die Daten, die er benötigt. Mit dem Master Data Hub entscheiden Sie sich für:
- Immer einheitliche und korrekte Geschäftspartner- und Kundenstammdaten.
- Aktuelle und harmonisierte Daten unternehmensweit über alle Systeme hinweg.
- Optimierte Prozesse, präzise Analysen und zuverlässige Systeme dank hochwertiger Stammdaten.
- Effizientes und effektives Management Ihrer Kundenstammdaten.
- Golden Cluster: Domainspezifische Golden Records und individuell angepasste Customer Cluster.
Mit dem Feature "Golden Cluster" erweitern Sie Ihr Datenmanagement mühelos und effizient.
Die Bedeutung von Kundenstammdaten für Ihr Unternehmen
Kundenzentrierte Unternehmen haben ein klares Ziel vor Augen: Dem richtigen Kunden das richtige Produkt zum richtigen Preis im richtigen Moment anzubieten – und wenn der Kunde dann bestellt, in der richtigen Menge mit der richtigen Rechnung an den richtigen Ort zu schicken. Personalisierung in Reinkultur, aus einem Guss!
Dafür müssen die zugrunde liegenden Kundenstammdaten bestimmte Eigenschaften besitzen: konsistent, vollständig, aktuell, eindeutig und korrekt. Das Gegenteil ist allerdings oft der Fall. Daten liegen verteilt in zig verschiedenen Applikationen. Jede von ihnen arbeitet mit ihrem eigenen Datenset. Dadurch entstehen Silos, die einen Wildwuchs auslösen. Fragmentierung, Redundanzen und eingeengte Sichten sind nur drei mögliche Folgen.
Ist die Qualität der Kundendaten derart bescheiden, werden selbst einfachste und kleinste Aktivitäten in Richtung Kunden und Interessenten zur umständlichen Mammutaufgabe. Denn alle nötigen Daten und Informationen müssen von überall her im Unternehmen zusammengesucht werden. Meist liegen dann auch noch unterschiedliche Datenstrukturen vor, es passt eigentlich nichts so recht aufeinander. Irgendwie funktioniert die Aktion dann doch. Aber am Ende wundert man sich, wegen vieler Rückläufer und, weil das Ergebnis hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Und alles wegen inkonsistenter Kundendaten von unterschiedlicher Qualität und Aktualität im operativen Geschäft. Wie Sie von Anfang an konsequent das volle Potenzial konsolidierter Kundendaten ausschöpfen, erfahren Sie im Starter Guide ‘360-Grad-Kundensicht‘.
